Personelle Veränderungen in einer Organisation gehören zum normalen Arbeitsalltag, bedeuten aber einen erheblichen Aufwand. Für neue Mitarbeiter:innen müssen u.a. Benutzer angelegt werden, Zugriffsrechte vergeben werden, Postfächer beantragt werden. Dies erfolgt bei den meisten Organisationen über Papier-Antragsformulare und ein zeitaufwändiges Umlaufverfahren an verschiedene Abteilungen und Entscheidungsträger.
churchX bietet auch hier eine digitale Lösung, den Selfservice „Neuer Benutzer“ (m/w/d).
So einfach läuft der Selfservice ab:
- Ein Anforderer legt den neuen Benutzer selbst im Serviceportal an.
- Über ein einzelnes Formular werden optionale Zugänge wie eine Microsoft 365 Lizenz zugewiesen.
- Das Absenden startet einen automatischen Freigabeworkflow.
- Ein oder mehrere Genehmiger erhalten die Anforderung zur Freigabe der Prozessstufe direkt über das System.
- Nach systemgestützter Freigabe im Serviceportal startet automatisch die Provisionierung in den angebundenen Zielsystemen (z. B. Microsoft Exchange).
- Der neue Benutzer ist unmittelbar arbeitsfähig.
Das neue Teammitglied ist somit einfach, schnell und automatisiert startklar.
Die Zuordnung passender Berechtigungen und Zugänge erfolgt völlig ohne Papierformulare, Umlaufakten oder Versand per Fax bzw. Post.
Als Bestandteil eines Organisationsumbaus wurde dieser Prozess bei der Diakonie Hessen bereits erfolgreich implementiert.
Nutzen auch Sie den gewonnenen Freiraum für das, was Ihre Arbeit eigentlich ausmacht: Die Arbeit mit Menschen.
Wo kann Digitalisierung Sie unterstützen?
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme unter Tel: 0561 40044-160 oder über eine E-Mail unter: vertrieb@eckd-kigst.de